Mit dem Potenzial der Künste
neue Zugänge und Horizonte eröffnen

Künste öffnen Welten – Home

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über das Programm
    • Kurzinformation
    • Konzept
    • Hintergrund
    • Netzwerk
    • Auswahlgremium
  • Praxis
    • Praxisbeispiele
    • Projektdatenbank
  • Qualität und Begleitung
    • Qualität und Begleitung
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Förderung
    • Ausschreibung
    • Förderkriterien
    • Hinweise zur Finanzierung
    • Formular – Projektidee
    • Beratung

Geschrieben am 02.07.2015

Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss spricht über ihr Forschungsinteresse

https://www.kuenste-oeffnen-welten.de/wp-content/uploads/2015/07/AU_Nachhoeren_Reinwand_Vanessa_Eigenes-Forschungsinteresse.mp3
Bookmark the permalink.

Beitragsnavigation

← Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag →

Nachrichten

  • 25.11.2019

    „Künste öffnen Welten“-Projekt ist Dieter Baacke Preisträger 2019

    Im BKJ-Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ wird das Kooperationsprojekt „Haste Töne: (...)
  • 11.11.2019

    „Künste öffnen Welten“-Projekt erhält den Deutschen Lesepreis 2019

      Im BKJ-Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ wird das Kooperationsprojekt „Literatur (...)
  • 11.11.2019

    Förderung für Kunstvermittlung im ländlichen Raum

    Mit bis zu 3.000 Euro können Vermittlungsformate oder partizipative Vorhaben (...)
Alle Nachrichten anzeigen

Termine

  • Fördermöglichkeiten in der Kulturellen Bildung „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

    12.12.2019
    Berlin
  • Für uns gemacht? Spiel- und Lernorte für Kindern und Jugendliche im öffentlichen Raum

    27.01.2020
    Mannheim
Alle Termine anzeigen

Wichtige Themen

Bildung Bündnis Diversität Einwanderungsgesellschaft Evaluation Geflüchtete Kommunalverwaltung Kommune Kooperation Nachhaltigkeit Partizipation Sozialraum Teilhabe Themenheft Zusammenarbeit

Suche

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert in den Jahren 2018 bis 2022 das Gesamtprogramm mit insgesamt 250 Millionen Euro, welche durch 30 Programmpartner vergeben werden. Die BKJ ist mit „Künste öffnen Welten“ einer der Partner.

BKJ

Künste öffnen Welten

ist ein Programm der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ)

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse

Logo bkj

Logo Kultur macht STARK

Logo BmBF