
Die Schriftenreihe „Kulturelle Bildung“ will dazu beitragen, Theorie und Praxis Kultureller Bildung zu qualifizieren und zu professionalisieren: Felder, Arbeitsformen, Inhalte, Didaktik und Methodik, Geschichte und aktuelle Entwicklungen. Die Reihe bietet dazu die Bearbeitung akzentuierter Themen der ästhetisch-kulturellen Bildung, der Kulturvermittlung, der Kinder- und Jugendkulturarbeit und der Kulturpädagogik mit der Vielfalt ihrer Teildisziplinen: Kunst- und Musikpädagogik, Theater-, Tanz-, Museums- und Spielpädagogik, Literaturvermittlung und kulturelle Medienbildung, Bewegungskünste, Architektur, Stadt- und Umweltgestaltung.
Die Schriftenreihe „Kulturelle Bildung“ wird seit 2007 von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. verantwortet. Ein Beirat entscheidet über die Veröffentlichung in der Schriftenreihe.
Weitere Informationen
Heber, Michael; Jas, Mona (Hrsg.) (2017): Im Fokus: Kunst- und Kulturschaffende* in Bildungseinrichtungen! Debatten um Rahmenbedingungen, Potenziale und Kompetenzen für kulturelle Bildungsprojekte. Schriftenreihe Kulturelle Bildung vol. 57. München.
267 Seiten, ISBN 978-3-86736-457-7, 19,80 EUR