Mit dem Potenzial der Künste
neue Zugänge und Horizonte eröffnen

Künste öffnen Welten – Home

Menü

Zum Inhalt springen
  • Über das Programm
    • Konzept und Hintergrund
    • Veranstaltungen
    • Netzwerk
    • Auswahlgremium
    • Projektdatenbank
    • Praxisbeispiele
  • Projektidee einreichen
    • Ausschreibung
    • Förderkriterien
    • Hinweise zur Finanzierung
    • Formular – Projektidee
    • Kontakt
  • Publikationen

Projektbeispiele

Um Ihnen zu veranschaulichen, wie eine Projektidee aussehen kann, stellen wir ein paar Beispiele vor:

Projektbeispiel: Wohlfahrtsverband 1

Projektbeispiel: Wohlfahrtsverband 2

Projektbeispiel: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Projektbeispiel: Musikverein

Projektbeispiel: Ferien

Projektbeispiel: Jugendkunstschule/Ländlicher Raum

Projektbeispiel: Medien

Projektbeispiel: Politische Bildung

Projektbeispiel: Politische Bildung 2

Suche

Nachrichten

  • 04.12.2020

    Ergebnisse einer rassismuskritisch positionierten Forschung zur Kulturellen Bildung

    Das Transfernetzwerk Soziale Innovation (s_inn) gewährt mit der Online-Dokumentation des (...)
  • 05.10.2020

    Förderung beantragen bei „Movies in Motion‟

    Für das Projektlaufjahr 2021 nimmt der Bundesverband Jugend und Film (...)
  • 22.09.2020

    Förderung beantragen bei „Wir können Kunst“

    Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. fördert mit (...)
Alle Nachrichten anzeigen

Termine

    Alle Termine anzeigen

    Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

    Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert in den Jahren 2018 bis 2022 das Gesamtprogramm mit insgesamt 250 Millionen Euro, welche durch 30 Programmpartner vergeben werden. Die BKJ ist mit „Künste öffnen Welten“ einer der Partner.

    • Kontakt und Beratung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse

    Logo Kultur macht STARK

    Logo BmBF