Wie funktionieren kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen trotz Kontaktsperren und Schulschließungen? Welche digitalen und/oder kontaktlosen Lösungen gibt es schon in der Praxis? Und wo kann ich aktuell Gelder beantragen? In der Veranstaltungsreihe „Kultur macht stark@Home“ werden an vier Tagen vier Fördermittelgeber*innen ihre Programme präsentieren:
- Montag, 25. Mai: Movies in Motion – mit Film bewegen (Bundesverband Jugend und Film e. V.)
- Dienstag, 26. Mai: InterKulturMachtKunst –KunstMachtInterKultur (Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e. V. (NeMO)
- Mittwoch, 27. Mai: Stärker mit Games (Stiftung Digitale Spielekultur)
- Donnerstag, 28. Mai: JEP-Jung, Engagiert, Phantasiebegabt (Paritätisches Bildungswerk Bundesverband)
Zusätzlich werden Projekte vorgestellt, die dank kreativer und kurzfristiger Lösungen trotz Corona weitergeführt werden können.
Die Veranstaltungen stehen Interessierten aus allen Bundesländern offen.
Weitere Informationen:
Termine: 25. bis 28. Mai 2020
Ort: online
Information und Anmeldung