Wie funktionieren kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen trotz Kontaktsperren und Schulschließungen? Welche digitalen und/oder kontaktlosen Lösungen gibt es schon in der Praxis? Und wo kann ich aktuell Gelder beantragen? In der Veranstaltungsreihe „Kultur macht stark@Home“ werden an vier Tagen vier Fördermittelgeber*innen ihre Programme präsentieren:
- Montag, 15. Juni: talentCAMPus (Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.)
- Dienstag, 16. Juni: Wege ins Theater –Theaterscouts im Kinder-und Jugendtheater (ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e. V.)
- Mittwoch, 17. Juni: bildungsLandschaften im Wohnumfeld spielend erforschen, gestalten und aneignen (Bundesarbeitsgemeinschaft der mobilen spielkulturellen Projekte e. V.)
- Donnerstag, 18. Mai: Wir könnenKunst (Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V.)
Zusätzlich werden Projekte vorgestellt, die dank kreativer und kurzfristiger Lösungen trotz Corona weitergeführt werden können.
Die Veranstaltungen stehen Interessierten aus allen Bundesländern offen.
Weitere Informationen
Termin: 15. bis 18. Juni 2020, jeweils 14.00 bis 14.45 Uhr
Ort: Online