Mit dem Potenzial der Künste
neue Zugänge und Horizonte eröffnen

Künste öffnen Welten – Home

Menü

Zum Inhalt springen
  • Über das Programm
    • Konzept und Hintergrund
    • Veranstaltungen
    • Netzwerk
    • Auswahlgremium
    • Projektdatenbank
    • Praxisbeispiele
  • Projektidee einreichen
    • Ausschreibung
    • Förderkriterien
    • Hinweise zur Finanzierung
    • Formular – Projektidee
    • Kontakt
  • Publikationen

Praxisbeispiele

Die Praxisbeispiele zeigen wie das Konzept Künste öffnen Welten durch die Bündnispartner umgesetzt wird. Die dargestellten Projekte sind exemplarisch und zur Veranschaulichung aus allen geförderten Maßnahmen ausgewählt.

SME Verein für stadtteilbezogene milieunahe (...)

Hamburg

Gerade jetzt in der Krise: „Wir (...)

Akademie der Kulturen e. V.

Bochum

Perspektivwechsel Bauhaus. Spurensuche (...)

Kids & Welcome e. V.­

Hamburg

„Kinderrecht auf Spiel und Freizeit, (...)

THAT.NET - Theater+Atelier, Projektzentrum (...)

Berlin

„Stapellauf in der Wuhlewerft – (...)

Interkulturelles Theaterzentrum (ITZ) (...)

Berlin

Traumfabrik Neukölln

Kinder- und Jugendkulturwerkstatt JO (...)

Leipzig

100 Jahre Bauhaus – Eine Spure (...)

Jugendkulturbür­o Sandgasse der Stadt (...)

Offenbach am Main

Offenbach on Cooltour – mobile (...)

Jugendzentrum der Gemeinde Trappenka (...)

Trappenkamp

Comic und Co -Geschichten in Bil (...)

Bleiberger Fabrik/Bildungswerk Carolus (...)

Aachen

Von LÖWEN und anderen Tieren

Vogtland Kultur GmbH

Zwickau, Vogtlandkr

KUNST. BRÜCKE. GÖLTZSCHTAL

Jugendkunstschule Arthus e. V.

Rostock

TUSCH – Theater & Sch (...)

Bürgerstiftung Halle

Halle/Saale

Max macht Oper

40 Einträge
Seite 1 2 3 4
vor

Suche

Nachrichten

  • 04.12.2020

    Ergebnisse einer rassismuskritisch positionierten Forschung zur Kulturellen Bildung

    Das Transfernetzwerk Soziale Innovation (s_inn) gewährt mit der Online-Dokumentation des (...)
  • 05.10.2020

    Förderung beantragen bei „Movies in Motion‟

    Für das Projektlaufjahr 2021 nimmt der Bundesverband Jugend und Film (...)
  • 22.09.2020

    Förderung beantragen bei „Wir können Kunst“

    Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. fördert mit (...)
Alle Nachrichten anzeigen

Termine

    Alle Termine anzeigen

    Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

    Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert in den Jahren 2018 bis 2022 das Gesamtprogramm mit insgesamt 250 Millionen Euro, welche durch 30 Programmpartner vergeben werden. Die BKJ ist mit „Künste öffnen Welten“ einer der Partner.

    • Kontakt und Beratung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse

    Logo Kultur macht STARK

    Logo BmBF